eyefactive digitalisiert das kulturelle Besuchererlebnis der Nationalgalerie Berlin mit interaktiven Digital Signage Touchscreen Lösungen.
Im März 2022 wandte sich Polyform, eine Agentur für visuelle Kommunikation, mit einem besonderen Projektvorschlag der Nationalgalerie Berlin an eyefactive. Die Herausforderung bestand darin, ein interaktives und informatives digitales Besuchererlebnis zu schaffen, das Hard- und Software nahtlos miteinander verbindet, um eine vielfältige Auswahl an Ausstellungsstücken und historischen Inhalten ansprechend zu präsentieren.
In diesem Artikel:
Mehrsprachige Inhalte auf Deutsch und Englisch machten Informationen zu Exponaten, deren Geschichte und Restaurierung für ein breites Publikum zugänglich. Mit der integrierten QuizMe App konnten Besucher ihr Wissen direkt testen und erhielten sofort Rückmeldung.
Für Kinder bot die ColourArtist App ein kreatives Highlight: Sie konnten eine Prinzessinnengruppe nach Belieben einfärben – das Ergebnis wurde per E-Mail als Erinnerung verschickt.
Die Inhalte waren in sechs Hauptkategorien strukturiert und enthielten reichhaltige Medien wie Bilder, Videos und interaktive 3D-Modelle, bereitgestellt durch Apps wie ClickThrough, MediaBrowser und HotSpots. Ein Vorher-nachher-Bildkarussell zeigte eindrucksvoll die Restaurierungsschritte, ergänzt durch einen eingebetteten Dokumentarfilm.
Eine interaktive Zeitleiste verfolgte die Geschichte der Exponate von 1795 bis heute. 360° 3D-Modelle boten darüber hinaus eine immersive Rundumansicht – detailreicher als es mit dem bloßen Auge möglich wäre.
Dies ist nur ein kleiner Auszug aus der vollständigen Referenz, erschienen auf multitouch-appstore.com.